Virtual Exhibition

Spring 2020

PRECIOSITIES

Appreciate the little things of life! In this virtual exhibition I’m presenting to you my current work with regard to the Corona-time.

The sun is deeply shining into my studio. It’s empty since I have packed my works for the recent exhibition. Best time for searching in my stock, looking for treasuries and inspiration in my collection of various materials in numerous boxes.

Stacks of home textiles from inheritances stored in my studio for long time. Presents with history – presented histories. These archives are filled with traces. They are waiting to be opened and researched. These hidden and invisible matters are challenging me.

Revealing veils – quite a textile theme

There are towels with monogram. Who did they belong to? I discover unused, washed-out and threadbare pieces, even some are excellently mended.

Transparency and condensed structures, these are my artistic themes!

I will mend textiles like in the old days. That resides in my mind for quite some time. Mending preserves value. It is a sustained and meditative process. I’ll condense the presence with the past. I’m giving a second, future life and a new significant meaning to the textile pieces.

Amazingly, mending requires a lot of energy and concentration. Mending needs the interaction of hand, eyes and machine. I act and react intensely. The sewing machine and the textile materials counteract until the crack of thread and needle.
An intense communication evolves between thread, density of stitches, my thoughts and the fabric.

Here you see a collection of little treasuries. They conserve time, energy and thoughts. The miniatures arise from intensive moments, sewed and condensed with passion.

PRECIOSITIES for backpadelling – powerfull moments

You may show these PRECIOSITIES single, dual or combine several objects, directly pinned on the wall or framed in a box.

If you are interested in these works, please contact me (textilkunst@claudiamerx.de).
Your purchase will help me to get through this existencially difficult Corona-time.

Currently a little show of selected pieces of the PRECIOSITIES can be viewed in the window of my studio.

You are welcome!

Virtuelles

English version → click here

Frühjahrsausstellung 2020

KOSTBARKEITEN

Die kleinen Dinge des Lebens schätzen.
Ich präsentiere in dieser Ausstellung meine Arbeiten zur Corona-Zeit.

Die Sonne scheint tief in das Atelier hinein, leer ist es hier nach dem letzten Verpacken der Installationen für meine Ausstellung in Wiesbaden. Ideal, um das Lager nach Schätzen zu durchforschen und mir durch die Materialsammlungen in den vielen Schachteln Inspirationen zu holen.

Einige Stapel von Haustextilien aus Nachlässen lagern schon länger bei mir: Geschenke mit Geschichten – geschenkte Geschichten. Es sind Archive voller Lebensspuren, die geöffnet und erforscht werden wollen. Die versteckten oder unsichtbaren Inhalte reizen mich.

Verhülltes enthüllen – ein textiles Thema.

Ich finde Handtücher mit Monogram. Wem die wohl gehörten? Unbenutzte, verwaschene und fadenscheinige Exemplare und sogar exzellent gestopfte Tücher entdecke ich darunter.

Transparenz und verdichtete Strukturen, dies sind meine Themen!

Ich werde die Stoffe stopfen, wie in vergangenen Zeiten. Das schwebt mir schon lange vor. Stopfen ist Werterhalt und zugleich ein ausdauernder, meditativer Prozess. Ich verdichte die Gegenwart mit der Vergangenheit. Ich gebe den Textilien ein zweites, zukünftiges Leben und eine neue Bedeutung.

Das Stopfen erfordert erstaunlich viel Kraft und Konzentration. Es braucht das Zusammenspiel von Auge, Hand und Maschine. Ich agiere und reagiere intensiv. Die Nähmaschine und das Material halten dagegen bis an die Grenzen von Fadenrissen und Nadelbruch.
Eine intensive Kommunikation zwischen Garn, Stichdichte, meinen Gedanken und dem Stoff entwickelt sich.

Hier sehen Sie viele kleine Schätze. Sie speichern Zeit, Energie und Gedanken. Die Miniaturen entstanden in vertieften Momenten, leidenschaftlich genäht und verdichtet.

Kostbarkeiten zum Innehalten – kraftvolle Momente

Die KOSTBARKEITEN können Sie einzeln, zu zweit oder zu mehreren Objekten direkt vor die Wand nadeln oder in einem rahmenden Objektkasten präsentieren.

Ich freue mich über jeden Kauf eines Objektes. Ausstellungen und Lehrtätigkeiten sind alle abgesagt auf ungewisse Zeit. Sie helfen mir durch den Erwerb eines kleinen Unikates durch die existenziell schwierige Zeit.

Kunst- und Kulturschaffende brauchen jetzt Ihre Unterstützung.

Bei Interesse an diesen Unikaten rufen Sie mich an (0171 3634626) oder senden Sie mir eine Email (Textilkunst@ClaudiaMerx.de). Ich freue mich, wenn das ein oder andere Objekt Ihre Räume bereichern wird. Mit persönlicher Terminvereinbarung können Sie die Arbeiten in meinem Atelier anschauen.


Die Miniaturen sind zurzeit in einer kleinen Fenster- Ausstellung in meinem Atelier zu sehen. Vom Fußweg am Wildbach entlang können Sie die Ausstellung jederzeit besichtigen und einen Blick in mein Atelier werfen.

Herzlich Willkommen.

Danke und bis bald!