Aktuelles

Aktuelles, Ausstellungen und Workshops

… hier → Workshops


Offene Ateliers 2025

Das KunstForum des BBK Aachen/Euregio lädt Sie am 03. und 04. Mai 2025 herzlich ein zu den diesjährigen offenen BBK-Ateliers.

37 Künstler des KunstForums des BBK-Aachen/Euregio sowie Gastkünstler öffnen an diesem Wochenende von 11 bis 18 Uhr für Besucher ihre Ateliers in Aachen und Umgebung.

Eine Chance zum Sehen und Erleben, wie Kunst entsteht.  Alle Informationen findest du im Flyer mit Lageplan → HIER.
Mein Atelier ist Station Nr.20 in der Bachhalle im Tuchwerk.

Diesmal zeige ich einen Querschnitt kleinerer Objekte der letzten Jahre und gebe Einblicke in neue Projekte und Prozesse. Lass dich überraschen!

Ich bin gespannt auf viele neugierige Besucher. Bringe daher gern deine Freunde mit. Zusammen genießen ist doppelte Freude!
Auf ein Wiedersehen am 3. oder 4. Mai in meinem Atelier

bbk-aachen.de/offene_ateliers_2025

 


GETREIDEHUNGER – Ein Kunstprojekt von Claudia Merx

Inspiriert durch meinen Beitrag zum Tag der Druckkunst, arbeite ich nach wie vor künstlerisch an meinem Jahresthema „GETREIDEHUNGER“. Mit Druck- und Nähtechniken, meiner Leidenschaft für Textiles, den Sammlungen von leeren Mehltüten und alten Stoffservietten verwandele ich die tiefgreifende Thematik in visuelle Kunstobjekte.

Der experimentelle Druck hat sich zum zentralen Medium entwickelt, um eine kraftvolle Auseinandersetzung mit einem so relevanten sozialen Thema zu schaffen. Durch die Verbindung unterschiedlicher Darstellungstechniken mit und auf Papier und textilem Material entsteht eine Perspektive, die das Thema auf eindrucksvolle Weise reflektiert und zum Nachdenken anregt.
Lassen Sie sich von meiner Arbeit inspirieren und entdecken Sie, wie Kunst den Dialog über gesellschaftliche und nachhaltige Fragestellungen fördert.
Meine Werke und die umfassende Dokumentation stehen meinem Atelier zum Anschauen, zur Inspiration und zum Erwerben bereit. Sie sind herzlich eingeladen zu einem Besuch.

Workshop Angebote


Kreative Studientage für Textilaktive

Fr. 21. und Sa. 22. Februar 2025 10-17 Uhr
weitere Termine auf Anfrage
Dozentin: Claudia Merx

Wer Inspiration sucht, Fortschritte im Gestalten machen oder gemeinsam schöpferisch tätig sein möchte, ist hier genau richtig. Das zweitägige Seminar eignet sich für Textilschaffende aus allen Bereichen mit unterschiedlichen technischen Verfahren und Kenntnissen.
Hier der Folder mit Info zu Seminar und Anmeldung


BORO – Japanisch inspiriertes Textilrecycling

Workshop
Sa. 08. und So. 09. März 2025 10-17 Uhr

Der Einführungsvortrag stellt die boro-Textilien und die sashiko-Technik vor. Bei der Herstellung eines traditionellen Tuches ‘zokin’ wird die sashiko Nähtechnik eingeübt. In dieser Methode kann auch ein mitgebrachtes verschlissenes Kleidungsstück repariert werden.
‘Komebukuro’ ist ein Beutel für Opfergaben. Er wird konstruiert und handgenäht aus vielen kleinen Stoffstücken mit einem besonderen Verschluss. Die komplexen Arbeitsschritte zur Fertigung des doppelten Reisbeutels vermittelt der zweite Workshoptag.
Hier der Folder mit Info zu Workshop und Anmeldung


print!     NEU

Tagesworkshop
Experimenteller Materialdruck
Samstag 15. März 2025 10-17 Uhr <ausgebucht>
Zusatztermin: Samstag 22. März 2025 10-17 Uhr 

Alltagsmaterialien dienen als Druckwerkzeug. Auf und mit Papieren, Stoffen und allen möglichen Farben aus der Werkstatt werden Motive und Strukturen aufgbracht. Je einfacher und freier gearbeitet wird, desto spannender werden die Ergebnisse. Wir inspirieren uns gegenseitig zu Druckerxperimenten, die später auch weiterverarbeitet werden können.
Hier der Folder mit Info zu Seminar und Anmeldung

Neue Termine gibt es im Frühjahr und Herbst. Bei Interesse bitte melden. Privattermine und Gruppen auf Anfrage.